UNSERE MISSION

Die Erde ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt. Wir haben nur 72 Jahre gebraucht, um etwa 9,2 Milliarden Tonnen Plastik zu produzieren. Das ist etwa das 176.000-fache des Gewichts der Titanic. Etwa 9 % davon wurden recycelt (Geyer et al., 2017). Allein im Jahr 2016 gelangten rund 23 Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane (Borelle et al., 2020). Das sind etwa 4,4 LKW-Ladungen Plastik pro Minute. Wenn wir dem nicht Einhalt gebieten, könnte diese Zahl bis 2030 auf 17 LKW-Ladungen pro Minute ansteigen. Niemand weiß genau, wie viel Plastik sich derzeit in unseren Seen, Flüssen und Meeren befindet. Zuverlässigen Schätzungen zufolge sind es 196 Millionen Tonnen (Koelmans et al., 2017). 666.000 Tonnen Mikroplastik befinden sich allein in der obersten Schicht der Ozeane (Lebreton et al., 2019); die Menge des Mikroplastiks in den Tiefen der Ozeane ist unbekannt. Schreckliche Zahlen mit katastrophalen Auswirkungen auf unser Ökosystem. Lassen Sie uns das Problem lösen, anstatt es weiterhin zu ignorieren!


"Wir werden die massive Belastung der Umwelt mit Mikroplastik und giftigen Schadstoffen stoppen. Eine radikale Mammutaufgabe – aber wir haben einen Plan. Ein sehr guter sogar.“
Roland Damann, Geschäftsführer

Mikroplastik gelangt hauptsächlich über Oberflächenwasser und Flüsse in unser Ökosystem. Und genau hier kommen wir ins Spiel: Das vorhandene Mikroplastik muss in großem Umfang gesammelt und entfernt werden, bevor es in unsere Meere gelangt. Da Kunststoffe nicht biologisch abbaubar sind, zerfallen sie in immer kleinere Teile. Zusammen mit Reifenabrieb und feinen Partikeln, die direkt in die Gewässer gelangen, ist der Großteil der Kunststoffe in den Gewässern und Ozeanen kleiner als 5 Millimeter. Um diese Herausforderung zu meistern, müssen wir in großen Dimensionen denken. Mit einem hochqualifizierten Team von Experten und Wissenschaftlern werden wir eine Makrolösung erforschen und entwickeln: technisch, ökologisch und wirtschaftlich. Die MicroBubble Cloud®. Hochmoderne, autonom arbeitende FreeFlow-Mikroflotationssysteme, die Mikroplastik aus dem Oberflächenwasser sowie aus Hotspots in Seen, Flüssen und Meeren entfernen. Rein physikalisch, ohne Chemikalien, aber mit nahezu unbegrenzter Kapazität. Dies ist eine radikale und bahnbrechende Innovation. Der Ursprung der Erde ist natürlich; jetzt muss ihre Rettung wissenschaftlich erfolgen.